Ein natürlicher Vorteil für Pflanzen
Lavagranulat, das aus vulkanischem Gestein besteht, ist ein beliebtes Substrat in Aquaponik- und Hydroponiksystemen. Neben seinen hervorragenden physikalischen Eigenschaften bietet Lavagranulat auch einen natürlichen Vorteil durch seinen Nährstoffgehalt. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Nährstoffe, die Lavagranulat enthält, und wie diese das Pflanzenwachstum unterstützen können.
Was ist Lavagranulat?
Lavagranulat entsteht, wenn geschmolzene Lava abkühlt und zu porösem Gestein erstarrt. Dieses natürliche Material ist nicht nur stabil und langlebig, sondern enthält auch eine Vielzahl von Mineralien und Nährstoffen, die für das Pflanzenwachstum vorteilhaft sind.
Nährstoffe im Lavagranulat
1. Silizium (Si)
Silizium ist ein wesentliches Spurenelement, das die Zellstruktur von Pflanzen stärkt. Es verbessert die mechanische Festigkeit der Pflanzenzellen und trägt zur Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge bei.
2. Eisen (Fe)
Eisen ist ein wichtiger Nährstoff für die Chlorophyllbildung und somit für die Photosynthese der Pflanzen. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Energiegewinnung und dem Wachstum der Pflanzen.
3. Kalzium (Ca)
Kalzium ist entscheidend für die Zellwandbildung und -stabilität. Es hilft, die Zellmembranen zu stärken und die Gesamtstruktur der Pflanze zu verbessern.
4. Magnesium (Mg)
Magnesium ist ein zentraler Bestandteil des Chlorophyllmoleküls und somit für die Photosynthese unverzichtbar. Es unterstützt auch die Enzymaktivität und den Stoffwechsel der Pflanze.
5. Kalium (K)
Kalium spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulation des Wasserhaushalts in Pflanzenzellen und unterstützt den Transport von Nährstoffen. Es fördert die Widerstandsfähigkeit gegen Trockenstress und Krankheiten.
6. Phosphor (P)
Phosphor ist wichtig für die Energieübertragung in Pflanzen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil von ATP (Adenosintriphosphat) und unterstützt das Wurzelwachstum und die Blütenbildung.
Vorteile des natürlichen Nährstoffgehalts
Langfristige Nährstofffreisetzung: Lavagranulat gibt diese Nährstoffe langsam und kontinuierlich an das Wurzelsystem der Pflanzen ab, was zu einer stabilen und nachhaltigen Versorgung führt.
Verbesserte Pflanzengesundheit: Die in Lavagranulat enthaltenen Mineralien und Spurenelemente tragen zu einer besseren Gesundheit und Robustheit der Pflanzen bei, was besonders in aquaponischen und hydroponischen Systemen von Vorteil ist.
Keine zusätzlichen Düngemittel erforderlich: Durch den natürlichen Nährstoffgehalt kann der Bedarf an zusätzlichen Düngemitteln reduziert werden, was die Pflege der Pflanzen erleichtert und die Kosten senkt.
Anwendung von Lavagranulat
Um die Vorteile des Lavagranulats voll auszuschöpfen, ist es wichtig, es gründlich zu waschen, um losen Staub zu entfernen, bevor es in die Pflanzgefäße gefüllt wird. Das Lavagranulat sollte gleichmäßig im System verteilt werden, um eine optimale Nährstoffversorgung und Stabilität zu gewährleisten.
Fazit
Lavagranulat ist nicht nur ein hervorragendes Substrat aufgrund seiner physischen Eigenschaften, sondern bietet auch einen natürlichen Nährstoffvorteil. Die in Lavagranulat enthaltenen Mineralien und Spurenelemente unterstützen das Pflanzenwachstum und tragen zu einer besseren Pflanzengesundheit bei. Durch die Nutzung von Lavagranulat in Ihren Aquaponik- oder Hydroponiksystemen können Sie eine nachhaltige und effiziente Pflanzenkultur fördern.